Pädiatrie im Bereich Ergotherapie umfasst die Arbeit mit Kindern aller Altersstufen. Dabei werden auch die Angehörigen (Eltern, Betreuer) mit ins Therapiegeschehen einbezogen. Mehr Info...
Im Bereich der Orthopädie, Chirurgie und Rheumatologie behandeln wir Patienten aller Altersstufen mit Erkrankungen bzw. Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates. Mehr Info...
Im Bereich der Neurologie behandeln wir Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Die Behandlungen werden in der Praxis oder im Hausbesuch (bei Ihnen zuhause oder in der Pflegeeinrichtung) durchgeführt. Mehr Info...
Im Bereich der Psychiatrie behandeln wir Patienten aller Altersstufen mit psychotischen, neurotischen und psychosomatischen Erkrankungen, um Ihnen einen selbstständigen Alltag zu ermöglichen und so die Lebensqualität zu verbessern. Mehr Info...
Praxisleitung
Staatlich geprüfte Ergotherapeutin
Praxisleitung
Staatlich geprüfte Ergotherapeutin
Staatlich geprüfter Ergotherapeut
Staatlich geprüfte Ergotherapeutin
Staatlich geprüfter Ergotherapeut
Staatlich geprüfte Ergotherapeutin
Ergotherapie – abgeleitet vom griechischen „ergon“ (Werk, Tat, Aktivität, Leistung) – ist eine anerkannte, umfassende medizinisch-psychologisch-pädagogische Behandlung
Anwendung findet die Ergotherapie bei Störungen der Motorik, der Sinnesorgane und der geistigen und psychischen Fähigkeiten.
Patienten, gleich welchen Alters, sollen im ergotherapeutischen Prozess – eigenständig handelnd – ihre sozialen, lebenspraktischen Fähigkeiten durch alltagsorientierte Konzepte wiedergewinnen und erweitern.
Die Ergotherapie bedient sich dabei aktivierender und handlungsorientierter Verfahren unter Einsatz speziellen adaptierten Übungsmaterials, handwerklicher und gestalterischer Techniken sowie lebenspraktischer Übungen.
Ergotherapeutische Behandlung muss vom Arzt verordnet werden und wird von den Krankenkassen vergütet.
Eine offizielle Definition wird vom Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V. wie folgt formuliert:
"Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen."
(Erstellt von der Projektgruppe Berufsprofil und am 09.08.2007 vom Vorstand verabschiedet.)
Zum Kontaktformular
Eisenberger Str. 79
07629 Hermsdorf
Tel.: +49 (036601) 815 92
Fax: +49 (036601) 816 66
E-Mail: info@ergotherapie-fk.de
Zum Kontaktformular
Hergerstr. 5
07586 Bad Köstritz
Tel.: +49 (036605) 204 05
Fax: +49 (036605) 204 84
E-Mail: info@ergotherapie-fk.de